0251 28499988
·
ratorsten@kurk.net

Rechtstipps

Wer jahrelang in seine Lebens- oder Rentenversicherung eingezahlt hat und nach Jahren, manchmal Jahrzehnten, den Rückkaufswert mitgeteilt bekommt, wird oft ernüchtert sein. Bei genauem Nachrechnen stellt sich oft heraus, dass viele Versicherungsgesellschaften den Kunden mit ihren sicheren „Altersvorsorge-„produkten gerade einmal eine durchschnittliche Rendite von 2...
weiterlesen
Sie ärgern sich über zu hohe Versicherungsbeiträge Ihrer privaten Krankenversicherung? Sie haben die Möglichkeit Ihre Versicherungsunternehmen aufzufordern, Ihnen sämtliche Alternativen offenzulegen. Vorsicht ist jedoch geboten bei vorschnellem Wechsel des Tarifs oder gar der Versicherungsgesellschaft. Im Internet und telefonisch locken viele Vermittler gegen ein Erfolgshonorar mit...
weiterlesen
Mit einer aufsehenerregenden Entscheidung vom 26.03.2020 hat der EuGH die Rechte von Verbrauchern als Darlehensnehmer gestärkt. Er bemängelt die fehlende Klarheit und Prägnanz des sog. „Kaskadenverweises“, der sich in einer Vielzahl an Widerrufsbelehrungen in ab Juni 2010 geschlossenen Darlehensverträgen, gleich ob KFZ- oder Immobilienfinanzierung findet.  Die für...
weiterlesen
Private Krankenversicherer fordern von ihren Versicherten Krankentagegeldleistungen zurück für den Fall des Eintritts der Berufsunfähigkeit. Dabei berufen sie sich auf §§ 11, 15 lit. b) MB/KT 94 und stellen für die Bejahung des Rückforderungsanspruchs alleine auf den Umstand ab, dass Versicherte Leistungen aus ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung...
weiterlesen
Die Deutsche Rentenversicherung hat in den letzten Jahren mehrere Sportvereine mit hohen Beitragsnachforderungen konfrontiert. Diese Forderungen bedrohten nicht nur die wirtschaftliche Existenz der Vereine, sondern auch die wirtschaftliche und soziale Existenz der oftmals ehrenamtlich in den Vereinen engagierten Vorstände. Zum ersten Mal ist es gelungen,...
weiterlesen
1 2